Frühling in Sicht

Die Waldkinder haben in dieser Woche die milden Temperaturen genossen und den Frühling im Wald begrüßt. Am Lockwitzbach wurden schon die ersten Wildkräuter verkostet – Giersch, ein paar Blättchen Bärlauch, frische Brennnesseln, Vogelmiere und Scharbockskraut. Alles war natürlich mega lecker! In der Hängematte ist es bei diesen Temperaturen auch wieder etwas gemütlicher und so langsam traut sich auch so manches Getier wieder nach draussen – Weinbergschnecken, Nacktschnecken, Marienkäfer und Feuerwanzen. wurden schon erspäht. Unsere „Zuckertütenmonster“, die Vorschüler*innen fanden im Wald Kohle zum Zeichnen und hatten viel Spaß auf Hendriks cooler selbstgebauter Schaukel.

Besuch in der Boulderhalle

Am vergangenen Dienstag machten die Weltentdecker einen Ausflug in die Mandala Boulderhalle im Industriegebiet Dresden. Die Praktikantin Lena hatte den Kindern von ihrem Hobby erzählt, sie geht mehrmals wöchentlich bouldern. Da wurden die Weltentdecker*innen natürlich ganz hellhörig und wollten das auch mal ausprobieren. Mit den Linien 3 und 7 einmal quer durch die Stadt erreichten sie nach einiger Zeit die Halle. Drinnen gab es erst einmal eine kleine Vorführung von Lena und dann waren die Kinder dran. Viele Spielmöglichkeiten konnten die Kinder, neben dem Klettern an großen und kleinen Wänden, entdecken und ausprobieren: ein Bällebad, Geheimgänge zum Turm, eine Feuerwehrrutschstange, Balance-Spielmaterialien und XXL Schaumstoffbausteine. Fazit nach diesem Ausflug: Die Halle ist sehr kinder- und familienfreundlich, die Kids hatten jede Menge Spaß und so ganz nebenbei sind die „Muckis“ auch noch ordentlich gewachsen.

Workshop „Gesunde Ernährung“

Ein Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ fand gestern in der Bienengruppe statt. Katharina Wegmann von dem Projekt Gesundheitslosten (Ausländerrat Dresden e.V.) stellte den Eltern die aid-Ernährungspyramide vor und gab interessierten Vätern und Müttern Tipps zur gesunden Ernährung.

Besuch in der Ausstellung „Imaginarium“

Im Japanischen Palais wird derzeit die Ausstellung „Imaginarium“ gezeigt. Einige unserer Kigagruppen haben die Ausstellung bereits besucht und waren schlichtweg begeistert. So auch die Gruppe Warumka in der vorigen Woche.
Das Theater der Gebrüder Forman (Tschechische Republik) präsentiert eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste. “ Eine Menge Erzählungen sind im „Imaginarium“ eingebettet in bunt bemalte Theaterdekorationen, verschiedene Puppen und Marionetten aus Holz und Papier, bewegliche Rauminstallationen und Hunderte verschiedener Märchenwesen und Tierfiguren.“ Die Ausstellung läuft noch bis zum 23.04.23, Di bis So 10 bis 18 Uhr und der Eintritt ist frei! Ein heißer Veranstaltungstipp für alle Familien!

Lausch mal, was da hüpft.

Theater für die Kleinsten gab es in der vorigen Woche im Kleinen Globus. Die Tänzerin Michaela Mehl und Cellistin Laura Härtel von den Landesbühnen Sachsen waren gekommen und „verzauberten“ unsere Jüngsten mit dem Stück “ Lausch mal, was da hüpft.“ Absolut empfehlenswert👍
„Wer bin ich? Wer bist du? Was ist meins? Was ist deins? Was kann ich? Was kannst du? Was ist Spaß und was Ernst? Oh, ein Cello! Für mich ist es eine Uhr und für dich ein Baby und ein Raumschiff? Toll. Über Bewegungen und Klänge loten Tänzerin Michaela Mehl und Cellistin Laura Härtel spielerisch Möglichkeiten und Grenzen, Momente der Begegnung und Gemeinsamkeiten in der Beziehung zweier Individuen aus und ziehen damit die Allerkleinsten in ihren Bann. Das Stück zeigt, dass wer spielt und seine Kräfte und sein Können misst, sich auch mal streitet, dass sich aber jeder Konflikt lösen lässt und eine Versöhnung immer möglich ist.“

Igelgruppe auf Shoppingtour

Am Donnerstag hat sich die Igelgruppe auf eine große Reise begeben. Ziel war ein Einkauf für die Gruppe bei IKEA am anderen Ende der Stadt.Nach 30minütiger Fahrt und Schlendern durch den Elbepark war das Ziel erreicht. Dann gab es ersteinmal einen kleinen Snack. Die Erwachsenen gönnten sich einen (veganen) Hotdog. Anschließend startete die Gruppe ihre Tour durch den IKEA. Die Kinder hatten viel Freude daran, die Möbel auszuprobieren, Spielsachen und Kuscheltiere zu entdecken und den Markt zu erforschen. Höhepunkt war der Besuch im Ikea Restaurant. Dort wurden gleich mal 12 Portionen Nudeln mit Tomatensoße für je 1€ (Sonderangebot bei IKEA) bestellt. Für die Erwachsenen gab es Plantbullar. Also ein veganes Köttbullar.Nach diesem Mittagshoch war die Aufregung der Kinder sehr groß und die Gruppe wirbelte durch die letzten Abteilungen des Marktes bis zur Kasse. Auf der Rückfahrt waren dann alle ganz schön müde und einige Kinder nutzen die Zeit in der Bahn für ein kurzes Schläfchen.

 

 

Bewegungsfreudiger Familientreff mit Jolinchen

Am vorigen Mittwoch fand ein bewegungsfreudiger Familientreff statt. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung erhielten wir von Frau Pechan, Mitarbeiterin im Projekt Jolinchen der AOK. Mit Übungen von Jolinchen meisterten die Familien zusammen eine sportliche Rallye, die durch die Kita führte. An 6 verschiedenen Stationen z.B. „Langes Rollen“, „Säckchen Spektakel“, „Prellende Kunst“ erhielten die Familien nach Ausführung der jeweiligen Übungen einen Stempel. Wurden alle Stationen absolviert gab es am Ende eine Urkunde. Jolinchen war der Überraschungsgast an diesem Nachmittag und hat sich auch, nicht ganz so geschickt wie die Kinder😉, an einigen Übungen versucht. Als Fotomotiv war Jolinchen heißbegehrt und hat da eine gute Figur gemacht.

 

 

 

Maslenizafest im Kleinen Globus

Der Frühling steht schon in den Startlöchern und wird von den meisten sehnlichts erwartet. Wir, im Kleinen Globus, haben ordentlich gefeiert, um den Winter zu vertreiben. Begonnen haben wir am vorigen Dienstag mit der Faschingsfeier und am Freitag haben wir alle das ostslawische Fest Masleniza (Butterwoche) gefeiert. Es wurde getanzt, gesungen und wir haben Blinis (Eierkuchen) gebacken.