Wir wünschen allen muslimischen Familien im Kleinen Globus ein gesegnetes Zuckerfest!
Arbeitseinsatz im Garten – 22. April 2023
Der Frühling ist da und wir treffen uns für einen Arbeitseinsatz im Garten unserer Kita am Samstag, dem 22. April, von 9 bis 12 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
Wir möchten Erde aufschütten und verteilen, unseren Hügel befestigen, Gras aussäen und Sträucher setzen. Die geleisteten Stunden können als Eigenleistung abgerechnet werden. Für Getränke und einen Snack ist gesorgt. Informationen und Teilnahmelisten gibt es in den Gruppen.
Субботник в детском саду
Когда? Суббота, 22 апреля, с 9.00 до 12.00.
Наступила весна и мы приглашаем Вас принять активное участие в субботнике нашего детского сада.
План: засыпка и укрепление холма, посев травы, распределение почвы, рыхление почвы
Отработанные часы могут быть засчитаны как Eigenleistung. Напитки и закуски будут предоставлены.
—
أعزائنا أولياء الأطفال،
بخصوص حلول فصل الربيع ،نود ان نقوم ببعض الاعمال بحديقة روضتنا الكرة الأرضية الصغيرة
يوم السبت 22 أبريل ، من الساعة 9 صباحًا حتى الساعة 12 ظهرًا .
لقد حل فصل الربيع ، ولهذا سوف نلتقي في جلسة عمل من أجل حديقة حضانتنا (مركز الرعاية النهارية الخاصة بنا).
نريد ان نقوم ب : رفع ,إملأ وإصلاح التل ، زرع العشب ، وكذالك نشر التربة ، والقيام بفك التربة
يمكن احتساب ساعات العمل كمساهمة شخصية.سوف يتم توفير المشروبات والوجبات الخفيف. بخصوص المعلومات وقائمة المشاركة تجدونها في المجموعات (لقسم). ,ويمكنكم كذالك ان تراسلونني ، إذا كنتم تريدون فعلا المشاركة .
شكرا جزيلا
Unser Buchtipp im April!
Online Befragung zur kindlichen Entwicklung
Eine Online-Befragung an der Universität Heidelberg untersucht wichtige Meilensteine in der kindlichen Entwicklung. Teilnehmen können alle Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Befragung kann helfen, das Verhalten Ihres Kindes im Alltag genauer zu beobachten und etwas über die Entwicklung in verschiedenen Bereichen (z.B. Sprache, Denken) zu lernen. Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie eine Übersicht über die Meilensteine in der Entwicklung Ihres Kindes. Außerdem wird ein 100€ Gutschein für Spielzeug oder Kleidung verlost.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.soscisurvey.de/test340923/?q=Einverstaendnis |
Ostergrüße
Der Massagebaum
Und weil es so schön war, heute gleich noch ein Post zum Thema WALD – Den Wald als Wohlfühlort mit allen Sinnen erleben – das ist eines der Ziele des Projektes „Waldkinder“ in unserer Kita. Waldkind G. hat beim letzten Waldausflug einen Baumstumpf, ganz mit Moos und Flechten bewachsen, entdeckt. Mit Händen, Wange und Nasenspitze wurden die unterschiedlichen Moose befühlt und berochen und der Baumstumpf als „Massagebaum“ auserkoren. Eine darauf liegende Bucheckerhülse schien dem Jungen zur Gesichtsmassage geeignet. Es war faszinierend und sehr berührend zu sehen, mit welcher Intensität, Behutsamkeit und Entdeckerfreude sich G. diesem kleinen Teil der Natur genähert hat.
Frühling in Sicht
Die Waldkinder haben in dieser Woche die milden Temperaturen genossen und den Frühling im Wald begrüßt. Am Lockwitzbach wurden schon die ersten Wildkräuter verkostet – Giersch, ein paar Blättchen Bärlauch, frische Brennnesseln, Vogelmiere und Scharbockskraut. Alles war natürlich mega lecker! In der Hängematte ist es bei diesen Temperaturen auch wieder etwas gemütlicher und so langsam traut sich auch so manches Getier wieder nach draussen – Weinbergschnecken, Nacktschnecken, Marienkäfer und Feuerwanzen. wurden schon erspäht. Unsere „Zuckertütenmonster“, die Vorschüler*innen fanden im Wald Kohle zum Zeichnen und hatten viel Spaß auf Hendriks cooler selbstgebauter Schaukel.
Besuch in der Boulderhalle

Familientreff 29.03.23 – Osterbastelei
Workshop „Gesunde Ernährung“
Ein Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ fand gestern in der Bienengruppe statt. Katharina Wegmann von dem Projekt Gesundheitslosten (Ausländerrat Dresden e.V.) stellte den Eltern die aid-Ernährungspyramide vor und gab interessierten Vätern und Müttern Tipps zur gesunden Ernährung.